Berufskolleg Canisiusstift Ahaus mit Beruflichem Gymnasium

Hindenburgallee 30 b

48683 Ahaus

Telefon: (02561) 9502-0

Webseite

Wir stellen uns vor

Gründe für den Besuch des Gymnasiums am Berufskolleg Canisiusstift

Auswahl zwischen zwei Profilen des Fachbereiches Erziehung und Soziales:

 

a)    Allgemeine Hochschulreife (Abitur) mit dem Schwerpunkt Pädagogik: Leistungskurse Erziehungswissenschaften und Deutsch oder Biologie

b)    Allgemeine Hochschulreife (Abitur) mit dem Schwerpunkt  Gesund-heit: Leistungskurse Sport/Gesundheitsförderung und Biologie sowie der beruflichen Zusatzqualifikation „Freizeitsportleiter/in“

 

  • Kleines, überschaubares System, daher individuelles Eingehen auf jede/n
  • Einzelne/n  sowie individuelle Förderung möglich
  • Privatschule mit christlichem Profil
  • Beratungsmöglichkeiten durch die Klassenlehrer/innen und Vertrauens-lehrer/in, die Abteilungsleiterin (Dorothe Küster), die Schulsozialarbeiterin (Birgit Bagaric), den Studien- und Berufsberater (Uwe Wevers) und den Schulseelsorger (Thomas Bittner)
  • Unterricht überwiegend im Klassenverband fördert den Zusammenhalt
  • In der Klasse 11 Schaffung einer gemeinsamen Lernausgangslage (Einführungsphase)
  • Beständig hohe Erfolgsquote, das Abitur zu schaffen, dadurch immer wieder bessere Abiturleistungen als im NRW-Landesdurchschnitt
  • Internationale Vernetzungen zum Beispiel durch Erasmus Plus sowie Missionar auf Zeit (MAZ) des Schulträgers SMMP
  • Gute theoretische und praktische Vorbereitungen auf  Studium und Beruf durch z. B. erziehungswissenschaftliche bzw. sportpädagogische Praktika
  • Studienfahrten, Exkursionen und Projekte
  • Tage religiöser Orientierung, soziales Engagement (Basar)
  • Vielfältige Möglichkeiten, sich am Schulleben zu beteiligen
  • Verlässliches Kursangebot
  • Festes, erfahrenes Lehrerteam
  • Schülerfreundlicher Stundenplan ohne „Springstunden“
  • Kein Samstagsunterricht
  • Vertretungsunterricht steht rechtzeitig online zur Verfügung
  • Kernunterricht von 7.45 bis 14.45 Uhr
  • Fremdsprachenangebot: Englisch, Italienisch, Latein
  • Lateinunterricht in Kleingruppen zum Erwerb des Latinums    

Kontakt

Bei weiteren Fragen ist behilflich:

 

 

Dorothe Küster (Abteilungsleiterin/Oberstufenkoordinatorin)

Mail: kuester.dorothe@smmp-bkc.de

Tel.: 02561/95020

 

oder benutzt das Formular: 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.