Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung

mit Wirtschaftsgymnasium Ahaus 

 

Kusenhook 4-8
48683 Ahaus

Telefon: (0 25 61) 42 90 3

Webseite der Schule  

 

 

Das BWV Ahaus bietet zwei Möglichkeiten, das Abitur zu erwerben. 

 

Weitere Informationen zu den beiden Schwerpunkten findet ihr hier: 

Wir stellen uns vor

Gründe für den Besuch des Wirtschaftsgymnasiums am BWV

 

  • Auswahl zwischen zwei Profilen:

             a) Wirtschaftswissenschaften (z. B. Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht, Marketing, Unternehmensgründung)

             b) Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Lateinisch, Niederländisch, Spanisch)

  •  Unterricht überwiegend im Klassenverband
  • Schaffung einer gemeinsamen Lernausgangslage in der Einführungsphase Klasse 11
  • Vielfältige Möglichkeiten, sich an international ausgerichteten Projekten zu beteiligen (Europaschule, z.B.: zahlreiche Austauschaktivitäten, Sprachendiplome)
  •  Gute Vorbereitung auf Studium und Berufsausbildung, insbesondere im kaufmännischen Bereich
  • Vielfältige Möglichkeiten, sich aktiv am Schulleben zu beteiligen
  • Hohe Erfolgsquote, das Abitur in drei Jahren zu schaffen
  • Abiturleistungen am BWV besser als im NRW-Landesdurchschnitt
  • CertiLingua- Schule: Exzellenzlabel für besondere schulische und außerschulische Leistungen
  • Verlässliches Kursangebot
  • Differenziertes Beratungssystem
  • Feste Lehrerteams
  • Schülerfreundlicher Stundenplan ohne „Springstunden“
  • Kein Samstagsunterricht
  • Vertretungsplan steht rechtzeitig online zur Verfügung
  • Unterricht von 8.00 Uhr bis spätestens 14.45 Uhr
  • Sehr hohe Schüler- und Elternzufriedenheit

 

Kontakt

Bei weiteren Fragen ist Herr Ratering behilflich:

 

Telefon: 02561/42903 oder 02561/4290520

 E-Mail: ra@bwv-ahaus.de

 

oder benutzt das Formular: 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Fotos vom ersten Tag der Beruflichen Gymnasien am BWV Ahaus